- Pilotlicht
- Pilotlicht n (фо́то.) подсве́тка, части́чное освеще́ние (для наво́дки)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Blitzanlage — Die Blitzanlage ist die professionelle Variante des Blitzgerätes. Sie wird zur gesteuerten Ausleuchtung von Objekten benutzt. Blitzkopf des Nieber Profi Flashlight SB 250 aus DDR Produktion Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Einstelllicht — (auch Pilotlicht) bezeichnet eine Einrichtung vornehmlich an Studioblitzgeräten, die es ermöglicht, die Wirkung der Blitzbeleuchtung vor einer fotografischen Aufnahme zu beurteilen. Das Einstelllicht ist oft eine Halogenlampe mit einer Leistung… … Deutsch Wikipedia
Studioblitz — Die Blitzanlage ist die professionelle Variante des Blitzgerätes. Sie wird zur gesteuerten Ausleuchtung von Objekten benutzt. Blitzanlagen bestehen meist aus drei Teilen: Blitzgenerator, Blitzkopf oder Lampenkopf und Lichtformer; hinzu kommt… … Deutsch Wikipedia
Studioblitzanlage — Die Blitzanlage ist die professionelle Variante des Blitzgerätes. Sie wird zur gesteuerten Ausleuchtung von Objekten benutzt. Blitzanlagen bestehen meist aus drei Teilen: Blitzgenerator, Blitzkopf oder Lampenkopf und Lichtformer; hinzu kommt… … Deutsch Wikipedia
Unterwasser-Fotografie — Künstlerische Unterwasserfotografie Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Sporttauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Die Unterwasserfotografie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise … Deutsch Wikipedia
Unterwasserfotografie — Künstlerische Unterwasserfotografie Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Sie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise im Bereich der… … Deutsch Wikipedia
Unterwassergehäuse — Künstlerische Unterwasserfotografie Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Sporttauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Die Unterwasserfotografie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise … Deutsch Wikipedia
Unterwasserkamera — Künstlerische Unterwasserfotografie Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Sporttauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Die Unterwasserfotografie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise … Deutsch Wikipedia
Unterwasserphotographie — Künstlerische Unterwasserfotografie Als Unterwasserfotografie bezeichnet man die Fotopraxis des Fotografierens unter Wasser beim Sporttauchen, Schnorcheln oder Schwimmen. Die Unterwasserfotografie wird für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise … Deutsch Wikipedia